Analyse von textbasierten Artikeln auf ihren vermuteten Wahrheitsgehalt, durch eine Quellenanalyse sowie einer Gegenprobe mit validierten Quellen.
Mithilfe einer Browsererweiterung werden Webseiten gescannt, Fake News automatisch detektiert und wahre Informationen von seriösen Quellen (z.B. WHO) angezeigt.
Eine homeofficetaugliche Kollaborationslösung zum Erstellen von Echtzeit-Broadcast / On-Air Grafiken und interaktiven Schaubildern
In kritischen Zeiten frisst nicht Software die Welt sondern populistische Meinungsmache. Daher ist es wichtig, dass Meinungsbildung nicht aus dem Bauch sondern aus dem Kopf heraus entsteht.
Ein einfacher Ressourcen-Hub zur Koordinierung von Coronavirus-Antwortprojekten mit überprüften Lösungen
Internetplattform zur Überprüfung von potenziellen Fake-News
Verantwortungsvoller Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen
doitll® ist eine geobasierte Kommunikationsplattform, die es ermöglicht reale Objekte, Personen, Einrichtungen oder Unternehmen auf einer Karte schnell und einfach digital darzustellen.
A browser extension indicating the user if the visited website is showing fake news about corona.
Unsere Krisenstäbe arbeiten am Limit. Eine effiziente Kommunikationslösung kann ihnen das Leben etwas einfacher machen.
News rund um das Corona-Virus sind komplex, dynamisch und je nach Bundesland verschieden. Die Menschen brauchen eine simple Lösung, um an offizielle und für sie relevante Informationen zu kommen.
So schnell wie uns täglich neue Nachrichten zur Corona-Entwicklung erreichen, ist es oft schwierig sofort Fake News zu erkennen. Unser Fake News Detektor sorgt schnell für Klarheit.
Hallo
Wir erstellen einen Telegram Bot, der Nutzer*innen dabei unterstützt, Fake News zu identifizieren.
Eine Zusammenfassunge seriöser Covid-19 Informationen mit Beachtung lokaler Unterschiede. Informationen werden automatisch von Behördenseiten oder aus einfach editierbaren Google Spreadsheets geladen.
Schnell und gezielt helfen: Die zentrale Datenbank für den Aufbau von Not‑Hospitälern. Eine APP erleichtert den Zuständigen die Erfassung von Gebäuden, Helfer:innen und Ausrüstung.
Wie können wir unsere Mitmenschen mit demokratischen Mitteln davon überzeugen, sich und andere Menschen nicht zu gefährden und sich vernünftig zu verhalten?
Doctors can talk parameters across the globe without single supervision but safe IP, IDs for patients and we can find a solution as world, without borders (using potentially blockchain later)
Werde zum Faktencheck Helden und stoppe die Verbreitung von Fake News.
Als Expertin f. Psychoimmunologie & Neurobiologie unterstütze ich Geschäftsführer, Führungskräfte & Personalverantwortliche darin, die Menschen & damit das Unternehmen in Krisenzeiten stabil zu halten
Humorvolle, grafische Informationsbereitstellung zur Korrektur und Bestärkung von Verhaltensweisen - direkt vor Ort an sozialen Hot Spots
Nutzer können mit wenigen Klicks erkennen, ob ein Artikel Fake ist oder echt ist. Eine KI klassifiziert die Information auf Basis von existierenden Fake News und echten Nachrichten.
CoronaCheck.AI gibt Usern die Möglichkeit, Posts auf ihre Übereinstimmung mit den aktuellen medizinschen Informationen abzugleichen und zu validieren.
Our Idea is a small reward system based on upvoting and sourcelinking. The users are motivated with feedback for reporting fake news and a point system for incentives.
1 – 24 of 27